- Details
- Kunden-Tipp
Produktbeschreibung
Das Weingut
Das Familienweingut Ernst Bretz hat seinen Ursprung im Jahre 1721. Der Zusammenhalt der Familie ist das Herz des Weinguts. Schon immer war es so, dass sich am Familientisch mehrere Generationen zusammen fanden, sowie auch bei der täglichen Arbeit. Jeder gibt seinen Teil zum Ganzen. Horst im Keller und in der Vermarktung. Sein Bruder Harald im Weinberg. Vater Ernst Bretz ist durch seine jahrzehntelange Erfahrung immer noch eine unentbehrliche Kraft. Heike, die Ehefrau von Horst, ist im Büro tätig und betreut die Kunden. Auch die Kinder wachsen langsam harmonisch in das Weingut hinein.
Produkteigenschaften
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Das Familienweingut Ernst Bretz hat seinen Ursprung im Jahre 1721. Der Zusammenhalt der Familie ist das Herz des Weinguts. Schon immer war es so, dass sich am Familientisch mehrere Generationen zusammen fanden, sowie auch bei der täglichen Arbeit. Jeder gibt seinen Teil zum Ganzen. Horst im Keller und in der Vermarktung. Sein Bruder Harald im Weinberg. Vater Ernst Bretz ist durch seine jahrzehntelange Erfahrung immer noch eine unentbehrliche Kraft. Heike, die Ehefrau von Horst, ist im Büro tätig und betreut die Kunden. Auch die Kinder wachsen langsam harmonisch in das Weingut hinein.
Die Weine des Weinhauses "Ernst Bretz" sind seit vielen Jahren in der WeinPalette Essen erhältlich.Der Römergut Moll Big Bottle Regent/Portugieser süß 1L ist der Nachfolger des Klassikers "Ritter St. Martínus". Neues Design, neue Cuvéetierung, gleicher Trinkspaß! Mollliter eben.
Ein aktuelles Flaschenbild folgt in Kürze!
Der Domaine Montlong Monbazillac ist in der "WeinPalette Essen" erhältlich!
In Monestier, im westlichen Teil des Bergerac-Gebietes, am linken Ufer der Dordogne. Der Weinberg befindet sich auf lehmig-kalkigen Hängen. Das Klima ist eine Mischung aus Bordelais-Einflüssen und kontinentalen Witterungsbedingungen.
Schöne strohgelbe Farbe. Aromen von weißen Blüten, Akazienhonig.
Im Mund reiche Fruchtaromen von Zitrus- und reifen exotischen Früchten. Füllig und zugleich lebendig und erfrischend.
Kühl servieren, als Aperitif oder als Dessertwein
Zartes Lachsrosé. Die süße samtige Frucht harmoniert hervorragend mit dem finessenreichen Spiel aus Säure und Süße.