- Details
- Kunden-Tipp
Produktbeschreibung
Was ist DADÁ?
Würden Sie einen Dadaisten fragen, könnte die Antwort vielleicht so ausfallen: „Dada bedeutet nichts.“
Würden Sie Eduardo Casademont fragen, bekämen Sie eine deutlich längere Antwort. Schließlich stellt der Chief-Winemaker von Finca Las Moras Argentiniens Weinszene mit seiner fulminanten Rotwein-Cuvée „DADÁ“ gerade gehörig auf den Kopf.
Dahinter steckt in der Tat viel vom Esprit des Dadaismus. Es geht darum, ausgetretene Pfade zu verlassen, Neues zu wagen und sein ganz eigener Geschmacksexperte zu sein. Doch während die Dadaisten die Lösung gerne mal im Chaos suchten, überlässt Eduardo bei der Weinbereitung nichts dem Zufall. Die Höhenlagen im Pedernal-Tal unterliegen den höchsten Temperaturschwankungen ganz Argentiniens und bringen Trauben von außerordentlicher Kraft und Konzentration hervor. Für die Bewässerung wird bevorzugt Schmelzwasser aus den Anden eingesetzt. Erziehungssysteme, Schnitt und Kellertechnik sind
auf dem neuesten Stand. Das Ergebnis ist ein Wein, der keine Fragen mehr offenlässt. Ungewöhnlich fruchtig, weich, harmonisch und bei aller seidigen Eleganz mit einer kräftigen Struktur versehen. Falls Sie unsere Meinung hören wollen: Es ist höchste Zeit für ein bisschen DADÁ oder um es weniger bescheiden in den Worten des berühmten Künstlers und Dadaisten Georges Grosz zu sagen: “Dada sieht...Dada kommt...Dada über alles!“
Der Wein
Dunkles Granat-Purpur. Im Duft zeigt sich eine wunderbar saftige Frucht unterlegt mit feinen Röstnoten, Vanille und gebrannten Mandeln. Am Gaumen fülliger und weicher Auftakt mit würzigem Biss, Noten von Vollmilchschokolade und eingelegten Süßkirschen. Vollmundig, dicht und würzig das Finish. Feinste und samtige Wonnegerb-säure sorgt für Rückgrat, die Frucht balanciert superb aus. Raffiniert und dicht gepackt, präsent und auf fast unverschämte Art betörend – ein absoluter Charmeur.
Produkteigenschaften
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Boden:
Der Riesling von dem Weingut Diehl ist saftig und fruchtbetont, viel Pfirsich, Aprikose und Mirabelle, süffig und animierend.
Grechetto, Chardonnay, Pinot Grigio und andere weiße Sorten
Der Wein
Frisch und leicht trinkbar: einer der ersten Weine im Herbst, trinkreif schon im November, kurz nach der Ernte und viele Monate vor den anderen Weißweinen.
Strohgelb mit grünlichen Reflexen. Delikat und jung, mit Anklängen an frische Früchte (Pfirsich, grüner Apfel), elegantes floreales Aroma im Abgang; sehr gute Länge, unterstützt von angenehmer Säure. Lebhaft, delikate Säure, mittlere Struktur, im Finale weich und fruchtig, anhaltend und erfrischend, ins Liebliche gehender Abgang.
Kann Spuren von Schalenfrüchten enthalten
Allergene/Stoffe: Mandeln, Walnüsse
Die WeinPalette Essen freut sich nun auch in Essen die "Alten Sorten" der Fein-Brennerei Prinz anbieten zu können.
Weitere Artikel von der Fein-Brennerei Prinz können gerne in der WeinPalette Essen vorbestellt werden.
Preisstaffelung Alte Sorten auf den Flaschenpreis
ab 6 Flaschen sortiert* abzüglich 1€ je Flasche
ab 12 Flaschen sortiert* abzüglich 1,50€ je Flasche
ab 18 Flaschen sortiert* abzüglich 2,00€ je Flasche
*bei Online Bestellungen wird der Preis nachträglich geändert
Seit über 40 Jahren wird der Pinotage Rosé mittlerweile schon auf dem Familien-Anwesen von Delheim produziert. Er zählt nicht nur auf dem südafrikanischen Markt zu den besten Roséweinen, sondern erfreut sich auch weltweit großer Beliebtheit. Gekeltert wird der Delheim Pinotage Rosé zu ca. 93% aus der Rotwein-Rebsorte Pinotage und einem kleinen Anteil der weißen Muscat-Traube, der dem Wein eine zarte aromatisch-würzige Note verleiht und für ein weiches, harmonisches Geschmackserlebnis sorgt. Die Trauben für diesen hervorragenden Roséwein werden im Weinberg per Hand gelesen und auf dem Weingut nochmals streng selektiert. Nachdem sie dann nur sehr kurz auf der Maische gelegen haben, wird die Gärung mit Hilfe von Hefe gestartet und unterstützt. Dieser Prozess hat sich im Laufe der Zeit bewährt, um den edlen Geschmack des Delheim Pinotage Rosé Jahrgang für Jahrgang zu garantieren. Die Trauben für diesen vorzüglichen Wein reifen in einer Höhe von 200 bis 350 Metern über dem Meeresspiegel auf lehmigen Sandböden. Das milde Klima beschert den Trauben einen idealen Reifegrad.
Beschreibung
Unglaublich dichtes, duftiges Bukett. Dem Glasentsteigt ein roter Früchtekorb, gefüllt mit viel Himbeeren und Kirschen. Frisch, saftig und ‚schmatzig‘, man hat sofort Lust auf einen nächsten Schluck. Appetitlich fruchtig, rund und einfach nur lecker!