- Details
- Kunden-Tipp
Produktbeschreibung
1 x Saint Aix "AIX" Coteaux d'Aix en Provence 2022
Alk. 13% Vol. | trocken | Normalpreis 15,99€ | Provence, Frankreich
Erzeuger: Maison Saint Aix, Domaine de la Grande Séouve, 13490 Jouques en Provence, Frankreich
Erzeuger: Tenuta Roveglia, , , Località Roveglia 1 , 25010 Pozzolengo (BS), , Italy
Hersteller: Oliver Zeter GbR, Lauterstraße 9, 67434 Neustadt
Produkteigenschaften
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Andreas und Alexandra-Isabell Diehl leben ihren Traum vom herkunftsgeprägten Weinbau. Bei dem Winzerehepaar handelt es sich um wahre Pfälzer Frohnaturen – und das überträgt sich auch auf ihre Weine. Hier in Edesheim an der südlichen Weinstraße bekommt man das sonnige Gemüt quasi in die Wiege gelegt, denn die Region ist mit dem mildesten Klima Deutschlands gesegnet. Es wachsen sogar Feigen, Kiwis und Zitronen. Genau das richtige Klima also für fruchtintensive, geradlinige Weine. Und so werden mit viel Liebe und Hingabe „echte Typen“ gekeltert: sortenreine Stellvertreter des Terroirs, die die Edesheimer Böden und die unverwechselbaren Traubenaromen charakterstark im Wein vertreten.
Viel reife Birne, Paranuss. Rund und samtig weich mit fein eingebundener Säure, dichte Substanz.
Der Riesling von dem Weingut Diehl ist saftig und fruchtbetont, viel Pfirsich, Aprikose und Mirabelle, süffig und animierend.
Andreas und Alexandra-Isabell Diehl leben ihren Traum vom herkunftsgeprägten Weinbau. Bei dem Winzerehepaar handelt es sich um wahre Pfälzer Frohnaturen – und das überträgt sich auch auf ihre Weine. Hier in Edesheim an der südlichen Weinstraße bekommt man das sonnige Gemüt quasi in die Wiege gelegt, denn die Region ist mit dem mildesten Klima Deutschlands gesegnet. Es wachsen sogar Feigen, Kiwis und Zitronen. Genau das richtige Klima also für fruchtintensive, geradlinige Weine. Und so werden mit viel Liebe und Hingabe „echte Typen“ gekeltert: sortenreine Stellvertreter des Terroirs, die die Edesheimer Böden und die unverwechselbaren Traubenaromen charakterstark im Wein vertreten.
Das Weingut
Andreas und Alexandra-Isabell Diehl leben ihren Traum vom herkunftsgeprägten Weinbau. Bei dem Winzerehepaar handelt es sich um wahre Pfälzer Frohnaturen – und das überträgt sich auch auf ihre Weine. Hier in Edesheim an der südlichen Weinstraße bekommt man das sonnige Gemüt quasi in die Wiege gelegt, denn die Region ist mit dem mildesten Klima Deutschlands gesegnet. Es wachsen sogar Feigen, Kiwis und Zitronen. Genau das richtige Klima also für fruchtintensive, geradlinige Weine. Und so werden mit viel Liebe und Hingabe „echte Typen“ gekeltert: sortenreine Stellvertreter des Terroirs, die die Edesheimer Böden und die unverwechselbaren Traubenaromen charakterstark im Wein vertreten.
Die eins zu eins Serie
Jeder Wein ist geprägt von seiner Herkunft: Der Charakter zeigt sich ‘eins zu eins’ im Glas.
“Bei unseren ‘eins zu eins’-Weinen treten Rebsorte und Weinberg, aber auch das Klima und die Entscheidungen eines ganzen Weinjahres unverkennbar zutage. Authentisch und unverwechselbar.“ - Alexandra-Isabell Diehl
Der Wein
Der absolut perfekte Sommerwein! Sein sensationell
fruchtiges Bukett mit einem ganzen Korb voller roter Früchte weckt
Erinnerungen an den letzten Urlaub. Saftig am Gaumen, süffig und
einfach nur unverschämt lecker. Unkompliziert und rund. Man
hat unweigerlich Lust auf ein zweites Glas – pure Trinkfreude eben!
Das Familienweingut Ernst Bretz hat seinen Ursprung im Jahre 1721. Der Zusammenhalt der Familie ist das Herz des Weinguts. Schon immer war es so, dass sich am Familientisch mehrere Generationen zusammen fanden, sowie auch bei der täglichen Arbeit. Jeder gibt seinen Teil zum Ganzen. Horst im Keller und in der Vermarktung. Sein Bruder Harald im Weinberg. Vater Ernst Bretz ist durch seine jahrzehntelange Erfahrung immer noch eine unentbehrliche Kraft. Heike, die Ehefrau von Horst, ist im Büro tätig und betreut die Kunden. Auch die Kinder wachsen langsam harmonisch in das Weingut hinein.
Begriff | Bedingungen |
naturherb | <3 g/l Zuckergehalt |
Extra herb | 0-6 g/l Zuckergehalt |
Herb | <12g/l Zuckergehalt |
Extra trocken | 12-17g/l Zuckergehalt |
Trocken | 17-32g/l Zuckergehalt |
Halbtrocken | 32-50g/l Zuckergehalt |
Mild | >50g/l Zuckergehalt |